Ein Podcast mit Menschen die etwas zu sagen haben
Mit knapp 30 Jahren eröffnete er am Schluchsee ein Boutique-Hotel, dessen Restaurant mittlerweile mit zwei Sternen dekoriert ist. Erst kürzlich hat er nach längerer Bauzeit und ebenfalls am Schl...
Mehr als drei Jahrzehnte baute er mit seiner Frau einen florierenden Bäckerei-Konditorei-Confiserie Betrieb mit Kaffees und über 80 MitarbeiterInnen aus. Nach seiner Pension rührt er seit numher...
Vor mehr als 50 Jahren erhielt sie als eine der ersten Frauen in Baden-Württemberg den Meistertitel als Raumausstatterin. Seither führt Barbara Rueb in der Altstadt von Badisch-Laufenburg ein Fa...
Stefan Kistler führt zusammen mit seiner Frau Barbara Kistler Voss den von seinen Schwiegereltern 1976 am Römerweg in Frick gegründeten Autogewerbebetrieb. Die Römergarage gehört zu den grössten...
In gut zwei Wochen, am Schweizer Nationalfeiertag, starten an den Olympischen Spielen 2024 in Frankreich die Schiesswettbewerbe. Die 26jährige Sportschützin Chiara Leone gilt als amtierende Euro...
Vor viereinhalb Monaten hing das Leben des Topathleten Sandro Michel an einem seidenen Faden: Auf der Bobbahn in Altenberg wurde der Anschieber im Viererbob von Michael Vogt im Auslauf vom 500 K...
Er ist gerade mal 17 Jahre alt, Abiturient und frisch gewählter Gemeinderat in Bad Säckingen: Julius Berchtold organisiert mit Freunden am Sonntag, 23. Juni ab 19 Uhr auf dem Scheffel-Sportplatz...
In und um die Gebäude der ehemaligen Elektritzitätsgsellschaft Laufenburg (EGL) und der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid entsteht in Laufenburg (Schweiz) ein neuartiges Technologiezentrum m...
Dieter Schmid (55) führt in vierter Generation die Privatbrauerei Waldhaus im Südschwarzwald zwischen Waldshut und Schluchsee. Das Unternehmen behauptet sich trotz einer eher kleinen Produktions...
Als Sportchef der «Basler Zeitung» prägt Oliver Gut die Berichterstattung über den FC Basel und analysiert regelmässig bei «TeleBasel» oder im Podcast «Dritte Halbzeit» die Performance des Tradi...